Auf, in unbekannte Gefilde!
9. Oktober 2019
Ja, uns gibt es noch und auch unseren NOBIS.
Wir wollen nun mit ihm Bosnien und Herzegowina entdecken.
Damit wir die zwei Wochen Urlaub von Annette optimal nutzen können, fährt Beat schon mal voraus. Annette wird ihm dann mit einem Fernbus folgen.
Ab dem San Bernardino Pass schüttet es wie aus Kübeln. Zudem hängt sich das Navi auf, ortet mich ständig neben der Strasse und berechnet die Route dauernd neu. Navi raus, Navi rein … nützt nichts. Erst ein Telefonat mit Annette, die empfiehlt das Handy total abzustellen und neu zu starten, hilft.
Getreu dem Motto: Mit dem Auto, ohne Bahn verlasse ich nach Chiasso die Autobahn und fahre auf Nebenstrassen weiter. Das dauert zwar länger, dafür sieht man was von der Gegend. Das heisst zunächst vor allem von der Stadt Como, in der das Navi wieder zickt und mich im Feierabendverkehr endlos Kreise drehen lässt.
Irgenwann und irgendwie schaffe ich es dann doch durch die Stadt und in Lurago d’Erba, finde ich neben dem Friedhof einen perfekten Übernachtungsplatz.
Geheimtipp: Brivio an der Addia
10. Oktober 2019
Nach gemütlichem Frühstück mache ich noch einen „WC-Stopp“ im Übernachtungsdorf, Lurago d’Erba. Der Kaffe kostet € 1.– und das frische, mit Aprikosenkonfitüre gefüllte Croissant, ebenfalls € 1.–, Preise haben die in Italien ….
Dann geht es weiter Richtung Bosnien und Herzegowina. Das Wetter ist goldig und ich zuckle auf Nebenstrassen gemütlich und zufrieden vorwärts.
Von Ferne grüsst das Santuario della Madonna della Pace alla Rocchetta. Doch ich muss weiter.
Als ich bei Brivio über die Brücke fahre und das schmucke Dorf unten am Fluss sehe, interessiert mich mein Zeitplan nicht mehr. Es ist zu schön, um daran vorbeizufahren.
Beim nächsten Kreisverkehr drehe ich um und zurück geht es.
Da Fahrverbotstafeln den Weg ins Dorf versperren, parke ich etwas ausserhalb und flaniere auf der Allee der Addia entlang.
Die friedliche Stimmung hier lädt ein zum Bleiben, doch ich muss leider weiter. Andere hatten wohl das selbe Gefühl, und so steht auf der gegenüberliegenden Seite eine stattliche Villa.
In Maddalene finde ich (wie so oft in Italien) beim Friedhof einen geeigneten Übernachtungsplatz.
Wasser und Toilette gibt es hier auch … Camperherz, was willst du mehr?
Manchmal ist langsam nicht lustig
11. Oktober 2019
Heute zieht sich die Strecke endlos. Kreisverkehr reiht sich an Kreisverkehr, Dorf an Dorf, meistens geht es viel langsamer als die erlaubten 50 km/h vorwärts, man kommt kaum voran. Für 100 km brauche ich 2 1/2 Stunden!
Bei San Giorgio di Nogaro staune ich: Sogar die Starkstrommasten sind hier im Herbst bunt. 😉
Endlich schaffe ich es doch noch nach Slowenien, wo ich kurz vor der kroatischen Grenze einen ruhigen Platz finde.
Beim Abendspaziergang durch den Wald fährt eine Polizeiauto neben mich und die Beamtin fragt, was ich hier treibe. Ich schwärme von der frischen Luft, dem schönen Wald und dass ich mich hier ein wenig von dem anstrengenden Tag erholen wolle.
Scheint alles legal, doch warnt mich die Polizistin, dies hier sei eine sehr unsichere Gegend.
Ich vermute, dass sie damit die Migranten meint, die über die grüne Grenze flüchten. Ich glaube nicht, dass diese Menschen an einem Zusammentreffen mit mir interessiert sind und bleibe deshalb da. Ich werde mit einer sehr ruhigen Nacht belohnt.
Herbstzeit ist Jagdzeit
12. Oktober 2019
Auch in Kroatien ist der Herbst eingekehrt, und „Herbstzeit ist Jagdzeit“, sagt sich ein Fuchs, der durch die Gegend schnüffelt.
„Herbstzeit ist Jagdzeit“, sage auch ich mir und jage den Fuchs mit meiner Kamera.
Was will denn der da?
Ist die schwarze Kiste, die er sich vors Gesicht hält, ein Gewehr? Das Ding, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben?
Ich hau lieber ab …
Gedacht … getan!
Da für mich die Gegend ohne Fuchs nicht interessant ist, tue ich es ihm gleich.
Früh bin ich in Korenica. Hier wollen Annette, die mir durch halb Europa nachgejagt ist (aufmerksame Leser wissen: „Herbstzeit ist Jagdzeit“!) und ich uns treffen.
Ich warte ungeduldig … endlich, endlich naht der ersehnte grüne Fernbus. „Grün ist die Hoffnung“, sagt man und siehe da, nun ist auch Annette da.
(dadadaaa …Hurra!!!)
Die Nacht ist nicht mehr fern und so fahren wir bald los und finden nach wenigen Kilometern in Bosnien und Herzegowina einen Platz am Fluss Klokot.
Wir fragen zwei Männer, die im nahen Wasserwerk arbeiten und uns interessiert beobachten, ob wir hier schlafen dürften. Sie strahlen und meinen: „Autocamp? No problem!“
Herzlich willkommen in Bosnien und Herzegowina!!!
Ja, wunderbar – da können wir ja wieder auf viele interessante Ferienberichte hoffen – das gibt die Lektüre für die Festtage! Wir wünschen EUCH „Gute Reise“ und „FROHE FESTTAGE“, auch einen guten Rutsch ins 2020 verbunden mit lieben Grüssen von Gisela & Otto
Wir versuchen die Berichte in nächster Zeit zu schreiben und freizuschalten. Aber wie ist es doch: je mehr Zeit man hat, desto länger kann man die anstehenden Arbeiten auf die lange Bank schieben. 😉
Auch wir wünschen euch frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.
Beat und Annette
Wir wünschen eine interessante Reise und herzlich alles Gute.
Schön von Euch zu lesen.
Herzliche Grüsse Erika und Milan Grau Baar
Vielen Dank
Soviel vorneweg: Bosnien und Herzegowina ist wirklich ein faszinierendes Land.
Liebe Grüsse
Beat und Annette
Wie schön, euch mal wieder hier zu lesen. Herzliche Grüße aus Südfrankreich (2 Wochen).
Hallo zusammen
Geniesst die Zeit und die Wärme im Süden. Hier stürmt und schneit es momentan.
Vielleicht sieht man sich mal wieder?
Bin froh, dass ich wieder etwas sooo,eindrückliches wieder habe-habe es sehr vermisst Danke Susi aus Wohlen
>
Und das ist erst der Anfang! Wir dürfen dir aber schon jetzt verraten, Bosnien und Herzegowina ist … wow!!!
Wieder einmal unserwegs, auch wenn es schon wieder eine Weile her ist. Sind auf Eure Eindrücke und Erlebnisse gespannt und schicken adventliche Grüße aus Sardinien. Susanne und Peter
Hallo, ihr zwei Weltenbumler
Wir sind nun schon länger wieder zurück in der Schweiz und der Alltag hat uns eng an die Kandarre genommen.
Sardinien! … Der Neid tropft mir aus allen Poren.
Liebe Grüsse und eine schöne Zeit
Beat