Es kann der Frömmste ….
13. Juli 2018
… nicht in Frieden leben, ….
In einem Wald bei Leiden finden wir einen friedlichen Übernachtungsplatz unter der Schirmherrschaft von Johannes Nepomuk. Dachten wir…..
Annette spaziert noch ein wenig rum und sammelt eine grosse Tüte voller Müll, während Beat das Abendessen kocht.
Nach dem Essen spülen wir das Geschirr und räumen um für die Nacht. Beat legt sich schon mal hin und liest noch ein wenig. Annette sitzt auf dem Beifahrersitz und näht zwei Knöpfe an. Plötzlich nähert sich ein Auto und stellt sich ca. 5 m vor unseren NOBIS. Ein älterer Herr steigt aus, Annette grüsst höflich. Er aber fotografiert sichtlich verärgert unser Kennzeichen und das unserwegs-Logo.
Schnell steigt er wieder ins Auto und braust davon.
Ist hier Parken verboten? Wir haben nichts dergleichen gesehen. Doch da wir friedliebend sind und niemanden verärgern wollen, suchen wir uns für diese Nacht einen anderen Platz. Wir fahren weiter bis Ybbs an der Donau.
Hier gibt es offizielle und erst noch kostenlose Stellplätze für Wohnmobile direkt am Ufer der Donau.
Ybbs an der Donau
14. Juli 2018
Der Morgen begrüsst uns in zartem Rosa.
Lastkähne und Kreuzfahrtschiffe ziehen gemächlich auf der Donau an unserem NOBIS vorbei.
Vor der Weiterreise spazieren wir durch das Städtchen und staunen über eine riesige Kaplan-Turbine.
Das Wasser der Ybbs, die hier in die Donau fliesst, wird zur Stromerzeugung genutzt.
Wandgemälde zeigen, wie die Stadt vor dem Grossbrand von 1868 ausgesehen hat.
Beim schmucken Rathaus kehren wir um.
Wir fahren in zwei Tagen über Deutschland zurück in die Schweiz, nach Wohlen.
Link zur Strecke vom 14. Juli 2018:
Link zur Strecke vom 15. Juli 2018:
Campingplatz Thusis
31. Juli 2018
Heute fahren wir auf den Campingplatz von Thusis. Hier werden wir im August und September wohnen, bevor wir am 1. Oktober 2018 unsere Wohnung in Sarn beziehen können.
unserwegs ist zu Ende
Nach knapp fünf Jahren wird Annette wieder als Ergotherapeutin arbeiten. Ihr hat die Arbeit in letzter Zeit immer mehr gefehlt.
Eine wunderschöne Reisezeit mit Eindrücken der unterschiedlichsten Art liegt hinter uns.
Wir haben den NOBIS vorerst eingestellt.
Vielleicht zieht aber Beat, der immer noch Reiselustige, im Frühjahr nochmals alleine los? Der Blog würde dann wieder aktiviert.
Oder wir zeigen in unregelmässigen Abständen Bilder aus der Gegend unseres wunderschönen Wohnortes?
Wer weiss …
Uns bleibt nur noch all unseren Followern und LeserInnen unseres Reiseblogs herzlich für ihre Treue zu danken.
Speziell möchten wir uns bei all denen bedanken, die in die Tasten gegriffen und uns einen Kommentar hinterlassen haben. Das hat uns immer ausserordentlich gefreut.
Euch allen eine gute Zeit!!
Beat und Annette
🙂 ♥ 🙂 ♥♥ 🙂 ♥♥♥ 🙂 ♥♥ 🙂 ♥ 🙂
Alles Liebe und Gute und beste Grüße, Ilona
Willkommen im Neuen Jahr und seid Ihr schon angekommen in Eurer neuen Umgebung, so ganz sesshaft nach den Jahren des Zigeunerlebens? Wir wünschen Euch jedenfalls ein erfülltes Neues Jahr mit den schönen kleinen Momenten, die das Leben so lebenswert machen.
Liebe Grüße aus Kreta schicken
Susanne und Peter
Liebe Susanne, lieber Peter,
auch euch die besten Wünsche für das Neue Jahr! Wo seid ihr unterwegs auf Kreta, wie lange habt ihr geplant zu bleiben?
Das Sesshaft-Werden hat ganz gut geklappt. Die Südost-Schweiz ist ja eine der schönsten Regionen in der Schweiz.
Falls ihr mal in der Nähe vorbeikommt, wir würden uns freuen euch zu treffen.
Liebe Grüsse
Annette und Beat
Ich glaube ja nicht, dass euerweg damit zu Ende ist. Wie auch immer eure weiteren Reisen aussehen werden, dass ihr beide plötzlich sesshaft seid und bleibt – nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Darum bleibt, bei aller Wehmut, die Neugier auf Kommendes! Danke, fuer alle Muehe, die ihr hattet, uns Lesern zur Freude! Und Freude und guten Mut fuer das, was kommen wird! Ilona
Du bringst die Situation zielsicher auf den Punkt. Wo du recht hast, hast du recht!!
Auch dir die allerallerallerbesten Wünsche für die Zukunft 😉
Annette und Beat
Hoi ihr Zwei
Mir wünsched eu alles Gueti und dä Annette
än super Re-Start als Ergotherapeutin.
Än schönä Wohnort händer eu gsuecht – mir sind im Oktober in Tschappina idä Feriä gsi.
Ganz än liebä Gruess und äs guets Neus
Sandra, Stefan und Janina
Sali zäme
Schad hämmer nöd gwüsst, das ihr da i de Nöche ide Ferie sind. Falls er wider emal da umenand sind, mälded oi doch. Es wär schön, oi z’träffe. Was im ferne Island möglich gsi isch, söttet mer doch au im chline Schwizerländli schaffe.
Beat und Annette
Es war uns ein Fest.
😊
Der WordPress Kurs bei euch hat das Ganze erst möglich gemacht.
Dir und irgendlink gebührt deshalb ein besonderer Dank!
Jööö! Dankeeee.
Liebe Grüsse aus dem Norden: obwohl wir ja schon vom (vorläufigen?) Ende von http://www.unserwegs.com wussten, war es doch „komisch“, heute den letzten Bericht zu lesen! Ungefähr die Hälfte der fünf Jahre haben wir Euch hier auf der Internet-Seite begleitet und uns dann ja sogar persönlich kennengelernt und getroffen. Ohne diese Internet-Seite wäre das alles nicht möglich gewesen.
Wir wünschen Euch auch als sesshafte Schweizer eine schöne Zeit, und – wer weiss schon, was die Zukunft bringt?
Wenn wir auch nicht ganz so beweglich sind wie Ihr werden wir doch bestimmt Euch wieder besuchen kommen.
Bärbel und Günter
Liebe Bärbel, lieber Günter
Ja, auch eine Internetseite kann zu einem persönlichen Kontakt führen. Es ist schön, dass wir euch auf diesem Weg kennenlernen durften und wir freuen uns, euch auch weiterhin ab und an zu treffen.
Liebe Grüsse
Beat und Annette