Von Dänemark über Deutschland auf die Azoren

 

Dänemark

24. September 2014

Wir verliessen in Hirtshals (Dänemark) die Fähre und fuhren, trotz regnerischem und stürmischem Wetter, an die Nordspitze des Festlandes nach Grenen (nördlich von Skagen).

 


Dort sahen wir im Meer viele Schiffe vor Anker liegen. Vermutlich warteten diese auf einen freien Platz im Hafen von Frederikshafn.

 

 

 

 

 

 

Wir fuhren durch die herbstliche Dünenlandschaft Nord-Jütlands. Um einen Überblick zu erhalten, bestiegen wir einen der bewachsenen Sandhügel  und staunten über die für uns ungewohnte karge und trotzdem (oder gerade deswegen) faszinierende Landschaft.

 

 

 

 

 

 

Danach ging’s wieder südwärts. Auf einem der unzähligen Rastplätze übernachteten wir – darf man (eigentlich) nicht!

In der Nacht hörten wir ein Auto vor die Toilette fahren – darf es!
Dann suchte der oder die Unbekannte diese Toilette auf – darf er oder sie!

Am Morgen wollte sich Annette auf ebendieser Toilette die Hände waschen – darf sie!
Doch ihr lief das Wasser unter dem Lavabo auf die Füsse – darf es nicht!
Der nächtliche Besucher hatte kurzerhand die Abwasserleitung geklaut – darf er nicht!

 

Link zur heutigen Strecke:

 

 

Im Norden Deutschlands

25. September – 7. Oktober 2014

Wie schon vor unserer Reise nach Skandinavien verbrachten wir auch jetzt wieder einige Tage in Schleswig-Holstein. Wir durften da im Ferienhaus der Familie von Annettes Schwester wohnen und uns von unserer ausserordentlich schönen, aber anstrengenden Tour erholen. Wir genossen es für einmal viel Platz zu haben.

 

 

Nur schon das Bett bot mehr Fläche, als wir in unserem Wohnmobil zwischen den Möbeln zur Verfügung hatten.

Link zu den Strecken vom 25./26. September 2014

Am 6. Oktober fuhren wir nach Probsteierhagen in die Peugeotgarage. Die elektronische Anzeige funktionierte lediglich teilweise, zudem liess sich die Beifahrertüre seit einiger Zeit nur noch mit überdurchschnittlich viel Schwung schliessen.
Wir nutzten die Zeit, bis unser WoMo wieder repariert war, zu einem Dorfrundgang.
Dabei entdeckten wir ein ausserordentlich schönes, altes Haus. Der Riegelbau ist mit Klinkern ausgefacht und auf dem Gebäude thront ein sehenswertes Reetdach (Strohdach).

 

 

Gegen dieses beeindruckende Gebäude schien selbst das grosse Schloss Hagen schlicht.

Eine Augenweide war dagegen die Kutsche auf dem Rasen davor. Das Gefährt samt Kutscher und Pferden war aus Stroh gefertigt.

 

 

 

 

 

Link zur Strecke vom 6. Oktober 2014:

 

 

Flug auf die Azoren

7. / 8. Oktober 2014

Wir wollten am 7. Oktober spät abends mit der Deutschen Bahn zum Flughafen Hamburg fahren. Doch streikten die Lokführer just in dieser Zeit. Wir kamen dadurch nur mit viel Aufwand und auf Umwegen und erst nach Mitternacht dort an.

Link zur Strecke vom 7. Oktober 2014:

Die Nacht hindurch hingen wir auf einer Bank herum. Wir waren froh, als wir frühmorgens (noch vor 06:00 Uhr)  im Flugzeug sassen, das uns über Lissabon nach Ponta Delgada brachte.

Der Flughafen Ponta Delgada liegt auf der Azoreninsel São Miguel, wo wir von April 2006 bis November 2007 gelebt haben und heute noch ein Grundstück besitzen.
Doch diesmal war es nur Umsteigeplatz auf dem Flug über Terceira nach Graciosa.

Wir hatten keine Zeit São Miguel zu besuchen. Deshalb hier nur ein Bild des Reliefs, das im Flughafen steht.
Der beige Teil liegt über, der Rest unter dem Meer.

 

Beim Pfeil, in der Gemeinde Ginetes, liegt unser Grundstück, das wir nun verkaufen wollen.

 

Auf der Insel Graciosa werden wir die Zeit bis kurz vor Weihnachten mit „Housesitting“ verbringen. Wir hüten hier die Quinta Perpétua und die Katzen.

Vielen Dank, Theresa und Peter, für den herzlichen Empfang und die umfassende Einführung!

Wer sich für Ferien auf dieser idyllischen, ruhigen Azoreninsel interessiert, dem können wir die Quinta Perpétua wärmstens empfehlen.

Hier der Link: Quinta Perpétua:

Link zur Strecke vom 8. Oktober 2014:

 

 

11 Gedanken zu “Von Dänemark über Deutschland auf die Azoren

  1. Hej Annette und Beat
    Wow, ihr seid die tollsten Weltenbummler die ich kenne, zjm Glück haben wir eine Sonnige Woche in Aussicht, so werden wir nicht allzu neidisch. Gute Erholung und geniesst die Finca. Herzliche Grüsse Heidi

    • Ola
      Bei uns herrscht zur Zeit richiges Azorenwinterwetter. Die Sonne wechselt sich rasch mit Regen ab. Die Temperaturen sind erträglich (tagsüber 18° C und darüber), dafür ist es sehr feucht. Heute Morgen jedoch hängt der Nebel tief und es regnet. Aber wer weiss, vielleicht scheint in einer Stunde bereits wieder die Sonne?
      Beijinhos
      Beat und Annette

  2. ihr lieben
    irgendwie hat mein reader eure artikel nie angezeigt. heute nun entdecke ich viele neue texte! juhu. ihr seid auf den azoren.
    wow!
    ich lese alles nach. versprochen!
    bin ja soo gespannt!

    • Hallo Denise,

      wir hatten Dich bereits vermisst 😉 ! Ja, wir sind auf den Azoren und fühlen uns schon wieder wie „zu Hause“. Unser WoMo steht gut aufgehoben in Norddeutschland. Und wir geniessen es, eine etwas ruhigere Zeit und vor allem viel Platz zu haben.

      Beijinhos (wie die Azorianer sagen)
      Annette und Beat

      • hallo Annette und Beat, wir wünschen Euch eine gute Zeit auf den Azoren. Wie lange bleibt Ihr ? Sonnige Grüsse aus unserem Winterdomizil Florida Milan und Erika aus der Rütiweid

      • Danke für die Einladung. Das Wetter hier ist zwar sehr wechselhaft, aber wir haben uns mit den 18-25 °C abgefunden. 😉
        Wir werden kurz vor Weihnachten zurück nach Hamburg fliegen. Dort wollen wir unser Wohnmobil wieder flottmachen und dann mit dem berühmten Weihnachtstauwetter, das uns hoffentlich nicht im Stich lässt, über die Alpen nach Italien fahren. Das ist jedenfalls unsere momentane Idee.

        Liebe Grüsse über die zwischen uns liegenden 3/4 vom Atlantik.
        Beat und Annette

  3. Hallo aus Florida, wir haben unser „Winterdomizil“ bezogen und werden bis April 2015 hier bleiben. Liebste Grüsse aus weiter Ferne Erika und Milan

    • Hallo ihr zwei

      Wir sind zwar auch ein wenig Richtung Florida geflogen, sind dann aber mitten im Atlantik auf den Azoren hängen geblieben. 😉
      Wir wünschen euch alles Gute und einen schönen, warmen Winter.

      Liebe Grüsse
      Beat und Annette

  4. Lieber Beat!!!!! Zum Geburtstag wünschen wir dir alles GUTE besonders gute GESUNDHEIT. Euren Reiseberichten lesen wir mit grossem Interesse, macht weiter so…… Aus der kalten Schweiz herzliche Grüsse Marianne und René

    • Hallo zusammen

      Vielen Dank für die Geburtstagswünsche.
      Endlich habe ich es geschafft meinen Jahrgang einzuholen. Ein Jahr lang muss ich nun nicht mehr rechnen, wenn mich jemand nach meinem Alter fragt. Nur schnell die letzten zwei Ziffern meines Jahrgangs herausposaunen und schon sind wieder alle à jour.

      Ich wünsche euch alles Gute und einen angenehmen Winter
      Beat

Schreibe eine Antwort zu schriftgutch Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..