Im Teich
Januar 2017
Auf der Quina Perpétua gibt es einen Gartenteich, in dem sich Wasserpflanzen, Fische und Frösche wohlfühlen.
Die Frösche nehmen jeweils am Ufer ein Sonnenbad und springen ins Wasser, wenn man sich nähert. Nach einer Weile tauchen die ersten wieder auf und schauen, ob die Luft rein ist.
Von Zeit zu Zeit lassen diese Späher ein fragendes „Quak??“ ertönen.
Nein, das ist kein Frosch, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Das ist eine Wasserhyazinthe.
Ein ganz mutiger Frosch ist nicht ins Wasser geflüchtet. Er vertraut auf die Deckung zwischen den Steinen. Oder ist er vielleicht wasserscheu?
Sukkulenten
Wikipedia berichtet:“… Sukkulenten (von lateinisch sucus für ‚Saft‘ bzw. suculentus für ‚saftreich‘) … sind saftreiche Pflanzen, die an besondere Klima- und Bodenverhältnisse angepasst sind. …“
und weiter:
“ … Obwohl Kakteen nur einen sehr kleinen Teil aller existierenden Sukkulenten ausmachen, sind diese die bekanntesten Vertreter der sukkulenten Pflanzen. Im Sprachgebrauch wird deshalb zwischen Kakteen und „anderen“ Sukkulenten unterschieden. …“
Eigentlich wollten wir die Pflanzen richtig benennen. Vor allem die Seite von cactusinfo.net bietet eine faszinierende Fülle an Informationen. Ein Blick in ihre Fotogalerie eröffnete uns eine ganz neue und fremdartige Welt. Da es aber von vielen Arten die verschiedensten (Zucht-)Formen gibt, mussten wir irgendwann aufgeben und gestehen: die meisten können wir nicht zuordnen. Wenn uns jemand weiterhelfen kann, freuen wir uns sehr.
Hier auf der Quinta Perpétua kann man einige dieser Wunderwerke der Natur bestaunen:
Pflanzen mit hohem Wasseranteil sind bei Tieren als Nahrung beliebt. Wohl deshalb haben einige von ihnen Stacheln ausgebildet, um sich zu schützen.
Hier noch eine Auswahl an „wehrhaften“ Pflanzen mit mehr oder weniger gefährlichen „Waffen“:
Wir verlassen die Insel Graciosa nach gut zehn Wochen wieder.
Herzlichen Dank, Theresa und Peter, dass wir diese Zeit auf eurer Quinta verbringen durften. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Falls es uns gelungen ist, dir diese einmalige Insel schmackhaft zu machen, hier der Link zur Quinta Perpétua.
Und jetzt? Wohin seid ihr unterwegs mit den Sommerpnös? Noch im Süden?
Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht!
Danke für die tollen Bilder. Vor allem die Frösche haben mich hell begeistert. Quak und Tschüss.
Wir sind auf dem Flughafen von Ponta Delgda (Insel São Miguel) und fliegen zurück nach Lissabon. Dnn geht es südwärts, an die Algarve und nach Südspanien.
Die Frösche waren wirklich „putzig“ anzusehen und das Platsch, Platsch, Platsch, …, wenn die Tiere ins Wasser flüchteten hat uns amüsiert.