Auf in die Holsteinische Schweiz

 

Kurz nach der Grenze

15. April 2015

Unsere Zeit in Wohlen ist zu Ende. Wir fahren nach Windisch, wo wir bei schriftgut.ch Fragen zum Blog klären. Danach machen wir uns auf den Weg nach Norddeutschland. Die gut 1’000 km wollen wir stressfrei zurücklegen, deshalb geht es heute nur bis Bösenreutin, das kurz nach Bregenz, knapp hinter der österreichischen Grenze auf deutschem Gebiet liegt.

Link zur heutigen Strecke:

 

 

Gemütliche Stunden

16. April 2015

Am Vormittag lassen wir den Innenausbau unseres Wohnmobils kontrollieren. Nach dem Check fahren wir von Mering nach Bellheim. Wir besuchen ein Ehepaar, dass wir letzten Sommer im Dovrefjell in Norwegen kennengelernt haben. Wir verbringen einige gemütliche Stunden zusammen. Erst gegen Mitternacht stellen wir dann unser Wohnmobil auf den Marktplatz des Dorfes.

Link zur heutigen Strecke:

 

 

Spaziergang am Rhein

17. April 2015

In der Nähe von Speyer spazieren wir dem Rhein entlang.

 

P1120260 - ©

Biotop am Rhein

 

Auf dem Wasser herrscht ein emsiges Treiben. Viele Lastkähne und einige Kreuzfahrtschiffe kämpfen sich den Rhein hinauf.
Darüber spannt sich schlicht und schön eine Brücke.

 

P1120191 - ©

Viel Verkehr auf, über und neben dem Rhein

 

P1120227 - ©

 

 

 

 

 

 

P1120250 - ©

 

 

 

 

 

 

Nach dem erholsamen und kurzweiligen Spaziergang fahren wir weiter. Annette hat auf der Strassenkarte das „Knüllköpfchen“ entdeckt. Diesen Namen finden wir lustig, da wollen wir übernachten. Deshalb verlassen wir die Autobahn kurz nach Frankfurt wieder und fahren durch eine wunderschöne, hügelige Landschaft.

Das Knüllköpfchen hält, was sein Name verspricht. Wir finden einen Hügel mit Aussichtsturm vor und etwas unterhalb einen grossen, windgeschützten Parkplatz.
WoMo-Reisender, was willst du mehr?

 

P1120271 - ©

Knüllköpfchen mit Aussichtsturm

 

Wir steigen auf den Turm und geniessen trotz des eisig kalten Windes die Aussicht über die liebliche Gegend.

 

P1120268 - ©

Schwarzenborn

 

 Link zur heutigen Strecke:

 

 

In die Holsteinische Schweiz

18. April 2015

Heute fahren wir in die Holsteinische Schweiz. In Engelau werden wir von Annettes Eltern herzlich begrüsst. Auch in Lütjenburg bereiten uns Annettes Schwester und ihre Familie einen warmen Empfang. Die nächsten Tage dürfen wir in ihrem Ferienhaus in Malmsteg an der Ostsee wohnen.

Link zur heutigen Strecke:

 

 

Dies und das

19. April – 11. Mai

Die Tage vergehen mit Zahnarztbesuchen, Reiseblog bearbeiten und dies und dem. Als Höhepunkte erleben wir den 11. Geburtstag unseres Patenjungen Arvid und die ausserordentlich stimmige Konfirmationsfeier von Leif, unserem Neffen.

Aber auch unser Wohnmobil kann feiern. Es erhält eine Beschriftung mit „unserwegs.com“ und eine Europakarte, auf der alle von uns bereisten Länder farbig aufgeklebt werden. Die bunten Flecken wecken in uns unzählige Erinnerungen, und die vielen noch leeren Felder motivieren uns zu weiteren Entdeckungsreisen. Damit unser Nomadentum nicht allzu schnell endet, kleben wir Länder, die wir lediglich durchquert haben, erst gar nicht auf.

 

P1120302 - ©

Boah! … ist Europa gross! Hast du das gewusst?

 

Die Rapsblüte hat eben begonnen. Im Sonnenschein leuchtend die gelben Felder hell und strahlen eine Fröhlichkeit aus, die sich auf uns überträgt.

 

P1120291 - ©

Rapsfeld an der Ostsee

 

 

P1120278 - ©

 

 

4 Gedanken zu “Auf in die Holsteinische Schweiz

  1. Schöne Zeilen. Wir sind im Moment im Südtirol, wo wir die grossartige Gastfreundschaft geniessen! Viele Grüsse Milan & Erika

    • Wir wünschen euch eine schöne Zeit im Südtirol.
      Wir haben knapp drei Jahre lang ganz in der Nähe, im Val Müstair gewohnt. Es hat uns dort sehr gut gefallen. Stehen im Südtirol zur Zeit die Obstplantagen in Blüte?

      Liebe Grüsse
      Beat und Annette

  2. Klasse, dass mit dem WoMo alles gut ist und hoffentlich war der Zahnarztbesuch auch nicht allzu schlimm. Nun hoffen wir, dass ihr euch, vor der Weiterreise, noch ein wenig erholen könnt.
    Gutes Unserwegssein wünsch ich euch einmal mehr!

    • Wir waren ja etwas angespannt wegen der WoMo-Inspektion und sind nun glücklich, dass alles überprüft und für gut befunden wurde. Zahnarztbesuch ist halt wie er ist: ein überaus lästiges Übel!!
      Und wir freuen uns schon sehr auf unsere weitere Reise…..

Nur zu! Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..