In Teufels Küche

 

Anfang Dezember 2014

 

In der Caldeira, dem Krater des Vulkans auf der Insel Graciosa, liegt die „Furna do Enxofre“ (Schwefelhöhle).

 

Grosszügig gebaute Touristeninformation oberhalb der Höhle.

 

An diesem trüben Novembertag waren wir die einzigen Besucher, die gleich von vier netten Damen im Touristenpavillon begrüsst wurden – Effizienz auf azorianische Art.

Der Einstieg führt oberhalb der Höhle ebenerdig auf die Zinne eines Turms, in dem man 183 Stufen hinuntersteigt.

 

Einstieg zur Höhle

 

In der Unterwelt empfing uns der Geruch von Schwefel, der an faule Eier erinnert.
Die „Furna do Enxofre“ ist die grösste, von einem Vulkan geschaffene Höhle Europas. Sie hat einen Durchmesser von ca. 180 Metern und ist 50 Meter hoch.
Zuhinterst liegt ein 11 Meter tiefer See. Wegen der hohen CO2 -Konzentration darf man leider nicht bis zu ihm hinunter steigen.

 

 

In einer anderen Ecke entdeckten wir eine Vertiefung, in der es blubberte. Die Wärme des Erdinneren lässt den Schlamm kochen und stinkende, schweflige Dämpfe entweichen. Die Metapher „in Teufels Küche“ bekam für uns eine neue, konkrete Dimension.
Der Gedanke, dass Fumarolen Anzeichen für aktive Vulkane sind, verursachte Gänsehaut und ein mulmiges Gefühl. Zum Glück rechnet die Geologie nicht in einzelnen Jahren, sondern in Jahrtausenden. Das beruhigte uns wieder ein wenig.

 

 

Doch nicht nur die Höhle, nein, auch der rustikale Turm ist beeindruckend. Mit viel Aufwand wurde 1939 diese Grotte erschlossen. Die dunklen, behauenen Vulkansteine passen ausgezeichnet in dieses Naturdenkmal und verstärken das Gefühl, weit unter der Erdoberfläche zu stehen.

 

Turm aussen …

… und innen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wieder oben, an der frischen Luft, betrachteten wir letzte Hortensienblüten.

Sie strahlten Lebensfreude aus, trotz der Spuren des harten Alltags, die sie im Antlitz trugen.

 

 

 

2 Gedanken zu “In Teufels Küche

  1. Diese Hortensienblüte als Metapher für die Schönheit des Älterwerdens … für Vergänglichkeit. Und die Höhle scheint mir wie eine Art Besuch im Bauch der Erde gewesen zu sein. Danke fürs Mich-Mitnehmen!!! 😀

Nur zu! Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..